Es war mal wieder ein richtiges Eishockey-Spektakel im Bad Aiblinger Eisstadion – dieses Mal als Vorbereitungsspiel zur neuen Saison. Am Ende leuchtete ein 5:7 auf der Anzeigetafel, mit dem die Gäste aus Trostberg knapp die Nase vorn hatten. Für die Zuschauer gab’s aber Tore satt, Spannung pur und eine gute Portion Emotionen.
Die Aiblinger Jungs legten los wie die Feuerwehr, fanden schnell ins Spiel und hielten den Puck schön im gegnerischen Drittel. Tore fielen reichlich, doch Trostberg zeigte sich eiskalt und nutzte fast jede Chance. Vor allem im Schlussdrittel wurde’s wild: Angriff um Angriff, Krach gegen die Bande, Pfostenschüsse – Eishockey pur.
Am Ende fehlte ein Quäntchen Glück (und vielleicht auch ein bisschen die Konzentration in der Defensive), um das Spiel noch zu drehen. Aber: Die Stimmung auf den Rängen war großartig, die Mannschaft hat Moral gezeigt und bis zur letzten Sekunde gekämpft. Und genau dafür sind Vorbereitungsspiele da – um zu testen, zu lernen und mit Vollgas in die Saison zu starten.
Oder, wie ein Aiblinger Spieler nach dem Spiel schmunzelnd meinte:
„Sieben Gegentore sind vielleicht eines zu viel – aber fünf eigene Treffer schmecken auch nicht schlecht.“
👉 Fazit: Ein torreiches Testduell, das Lust auf mehr macht – und bei dem die Zuschauer trotz der Niederlage voll auf ihre Kosten kamen.
Samstagabend in Bad Aibling – Flutlicht, gute Stimmung und jede Menge Spannung auf dem Eis: Unsere U20 der Spielgemeinschaft Bad Aibling/Inzell empfing die Gäste aus Memmingen. Am Ende stand leider ein 0:2 auf der Anzeigetafel, aber wer dabei war, der weiß: Das war ein richtig enges Ding!
Von der ersten Minute an war klar: Hier treffen zwei Teams auf Augenhöhe aufeinander. Chancen gab es hüben wie drüben, die Goalies hatten ordentlich zu tun – und beide machten einen richtig starken Job. Aibling/Inzell ackerte, checkte und kämpfte sich durch die Memminger Abwehrreihen, doch das Tor schien wie vernagelt.
Die Gäste nutzten ihre wenigen Möglichkeiten eiskalt und gingen so mit zwei Treffern in Führung. Trotz wilder Schlussoffensive wollte der Puck einfach nicht ins Netz – manchmal fehlt halt das berühmte Quäntchen Glück.
Die Fans belohnten die Jungs und Mädels trotzdem mit viel Applaus für ihren Einsatz.
Die U15 startete bereits vergangene Woche in die neue Landesliga-Saison. Gleich zu Beginn wartete mit Memmingen ein enorm starker Gegner, dem sich die Aibdogs trotz hartem Kampf knapp mit 2:3 geschlagen geben mussten.
Hungrig nach dem ersten Saisonsieg gingen die Jungs und Mädels also diesen Sonntag ins erste Spiel auf heimischem Eis. Gegner war die Spielgemeinschaft Götzens/Zirl aus Tirol. Von Beginn an gaben die Aibdogs Vollgas und konnten bereits nach drei Minuten den ersten Treffer bejubeln. Zwei Minuten später erhöhten sie den Spielstand auf 2:0. Nach einem weiteren Doppelschlag gingen die Aibdogs mit einer komfortablen Führung von 4:0 in die erste Drittelpause. Im Mitteldrittel ließ der nächste Torjubel nur 19 Sekunden auf sich warten. Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 1:5 konterten die Aiblinger mit einem Powerplay-Treffer, und bis zum Ende des zweiten Drittels konnten sie die Führung auf 8:2 ausbauen. Auch im Schlussdrittel war der Torhunger der Aibdogs noch lange nicht gestillt, und sie schraubten das Ergebnis auf einen Endstand von 13:2.
Überglücklich über diesen gelungenen Saisonstart konnten sie sich von den Fans bei einer Ehrenrunde feiern lassen. Wir gratulieren zu dieser tollen Mannschaftsleistung – haben sich doch gleich acht verschiedene Kinder in die Torschützenliste eingetragen!
Am Samstag startete unsere U13 in die Punkterunde der Saison 2025/2026. Im heimischen Stadion empfingen die jungen Aibdogs den aus den Vorjahren gefürchteten Gegner SC Reichersbeuern.
Das erste Drittel lief für unsere Kids noch nicht optimal. Ob Nervosität oder einfach der Druck des Auftaktspiels – die Gäste nutzten ihre Chancen cleverer und sicherten sich verdient den Vorsprung.
Nach der Pause sahen die Zuschauer aber eine völlig verwandelte Aiblinger Mannschaft: 17 Spieler stürmten mit voller Energie aufs Eis und lieferten sich mit Reichersbeuern ein packendes Duell. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit sehenswerten Aktionen auf beiden Seiten. Besonders unsere beiden Goalies glänzten mit tollen Paraden und hielten die Aibdogs im Spiel! 💪💪
Im letzten Drittel wurde das Spiel etwas ruhiger, doch die Aiblinger Kids kämpften bis zum Schluss mit großem Einsatz. Am Ende stand es 7:17 für unsere Gäste.
Das Ergebnis klingt zwar deutlich, aber unsere Mannschaft hat bewiesen, dass sie spielerisch mithalten kann. Die gezeigte Leistung macht Lust auf die kommenden Spiele – und wir sind sicher: da geht noch einiges! 😉🥰🏒
Fazit: Die nächsten Spiele mögen kommen!! 😂😂
Uns liegt die Nachwuchsarbeit besonders am Herzen. Mit knapp 200 aktiven Spielern von der Laufschule bis zur 1. Mannschaft bieten wir jedem Eishockey begeisterten eine solide Ausbildung.