Unsere U17 Spielerin Theresa Zielinski gewann mit der U16 Damennationalmannschaft in der Nacht (Spielstart 2:00 Uhr unserer Zeit) das entscheidende Spiel um Platz 3 bei den Youth Olympic Games in Gangwon/Südkorea gegen die Schweiz mit 3:1, nachdem man in der Vorrunde noch 1:2 unterlegen war.
Theresa durfte bei diesen 4. Olympischen Spielen der Jugend das Team-Deutschland als Kapitänin aufs Eis führen und steuerte heute Nacht einen Treffer zum Sieg gegen die Schweiz bei.
Ergebnisse Youth Olympic Games 2024 Gangwon (KOR)
28.01.2024| 09:00 Uhr (dt. Zeit) | Deutschland – Frankreich 4:0
29.01.2024| 09:00 Uhr (dt. Zeit) | Schweiz – Deutschland 2:1
30.01.2024| 03:00 Uhr (dt. Zeit) | Halbfinale I Schweden – Deutschland 6:1
31.01.2024| 02:00 Uhr (dt. Zeit) | Spiel um Platz 3 Schweiz – Deutschland 1:3
Der Verein ist stolz auf seine Olympionikin und freut sich sie bald wieder in Aibling auf dem Eis zu sehen.
Unsere Spielerin Theresa Zielinski vertritt Deutschland nach der U18 WM in Zug/Schweiz nun auch bei den Youth Olympic Games 2024 in Gangwon/Südkorea. Die 15-jährige Stürmerin startete am Mittwoch mit dem DEB Team ins Abenteuer olympische Jugendwinterspiele und wird dort in der Vorrunde auf Frankreich und die Schweiz treffen. Losgeht es am Sonntag, 28.01.2024, 9.00 Uhr (unserer Zeit) gegen Frankreich.
Der EHC Bad Aibling ist sehr stolz bei der diesjährigen U18 A-WM der Damen gleich doppelt vertreten zu sein.
Neben der Spielerin Theresa Zielinski (U17/U15) ist auch unser Co-Trainer und Atlethik-Coach Thomas Dorsch bei der WM als Fachmann für Atlethik mit dabei.
In Ottobrunn fand heute das erste Turnier für die U7 der Aibdogs statt. Pünktlich zum Anpfiff strahlten nicht nur die Augen der Kinder, sondern auch die Sonne mit voller Kraft vom Himmel.
Das U20 Bayernliga Team des EHC`s erwischte einen nicht ganz so guten Start ins Spielwochenende und musste sich beim bärenstarken EHC Straubing (Nachwuchsteam des DEL-Teams) mit 2:9 geschlagen geben. Am zweiten Spiel des Wochenendes konnte in Memmingen (ein Oberliga-Standort) mit 8:5 gewonnen werden. Damit gab es bisher mit 2 Siegen und einer Niederlage einen durchwegs positiven Start in die Saison.
Das U17 Bayernliga Team hatte am Samstag mit Peissenberg einen schwer einzuschätzenden Gegner, gegen den man aufgrund der unterschiedlichen Ligenzugehörigkeit seit Jahren nicht mehr spielte. Die EHC`ler hatten das Spiel von Anfang an im Griff und dominierten den Gegner. Der Endstand von 14:4 für Bad Aibling überraschte dann doch die meisten Zuschauer und dies obwohl das Trainergespann noch einige Verbesserungsmöglichkeiten im Spiel der U17 sahen.
DasU15-Landesligateam absolvierte gegen die SG Moosburg/Landshut ihr letztes Vorbereitungsspiel und gewann diesefaire Partie ungefährdet mit 9:3 und freut sich nun auf den Ligenstart am übernächsten Wochenende.
Nachdem die U13 II die Saison noch nicht los ging, war die U13 I gleich mit 2 Derbys in der Bayernliga konfrontiert. Am Samstag konnte gegen den TEV Miesbach 7:6 gewonnen werden und am Sonntag wurde gegen den großen Nachbarn Starbulls Rosenheim 3:10 verloren. Gerade der Samstag machte die knappe Auftaktniederlage gegen Geretsried (letzte Woche 5:6 in letzter Minute) wieder wett. Gegen Rosenheim hielt man lange dagegen, aber 5 Minuten reichten den Rosenheimern um gleich 3 Tore zu schießen, was unsere Kids etwas aus dem Spiel brachte.
U11 und U9 hatten jeweils Freundschaftsspiele bzw. Turniere daheim gegen Rosenheim und die U9 in Grafing. Hier wurde viel probiert und die Ergebnisse waren im Positiven, wie im Negativen keine Gradmesser, sondern Erkenntnisse für den Saisonstart liefern. Vielen Dank an dieser Stelle dem EHC Klostersee für die kurzfristige Einladung zu dem tollen U9 Turnier!
In dieser Saison nehmen 12 Teams am offiziellen Spielbetrieb des bayerischen Eissportverbandes teil. Dies stellt in der jüngeren Geschichte des EHC Bad Aibling einen neuen Rekord dar.