Zwei Aiblinger Mädchen sammeln internationale Erfahrung
In der letzten Woche durften zwei Aiblinger U15-Spielerinnen internationale Erfahrungen sammeln.
Nachdem man das letzte Länderspiel gegen Österreich gewinnen konnte, geht es nun mit den U18-Frauen zur finalen WM-Vorbereitung. Am 27.12 trifft sich das U18-Team unter der Leitung von Sebastian Jones wieder im Füssen, um die letzte Vorbereitungsphase zur bevorstehenden Weltmeisterschaft in Budapest zu absolvieren. Mit dabei zwei Aiblinger, neben Theresa Zielinski, wird auch wieder unser Athletiktrainer Thomas Dorsch mit von der Partie sein und die Frauen fit für die WM machen.
Dabei haben Theresa und Ihre Team-Kolleginnen Ihre Gegner im Fokus und möchten so lange als möglich um den Aufstieg in die Gruppe A mitspielen. Mit etwas Glück wird es ja vllt. der direkte Wiederaufstieg. Zu wünschen ist es den Beiden auf jeden Fall.
Am vergangenen Samstag ging es für die Bad Aiblinger Eishockey Frauen in den Vergleich gegen die Ladychiefs aus Trostberg. Diesen verloren die Aiblingerinnen leider mit 3:6. Bereits nach dem ersten Drittel stand ein 1:4 auf der Anzeigetafel.
Nach einem schwächeren ersten Drittel mit unglücklichen Situationen vor dem Tor, kamen die Bad Aiblingerinnen aber in Drittel 2 und 3 immer besser ins Spiel. Sie sorgten dabei immer wieder für gute Aktionen und konnten dann auch mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung das letzte Drittel mit 2:1 für sich entscheiden. Für die kommenden Wochen heißt es jetzt, die gute Stimmung aus den letzten beiden Dritteln mitzunehmen und fleißig im Training weiter zu arbeiten.
Kommenden Samstag, 30.11.24, geht es für die Frauen um Trainerduo Florian Ratzinger und Moritz Ringsgwandl in den zweiten Spieltag der neu gegründeten Alpen-Hobbyliga.
U18-Frauen-Nationaltrainer Sebastian Jones besuchte im Zuge einer Dienstreise den EHC Bad Aibling und machte sich ein Bild über die Trainingsmöglichkeiten in Bad Aibling.
Am 29.09.2024 um 16:00 Uhr startet die Eislaufschule des EHC Bad Aibling in die neue Saison 2024/25.
Am Sonntag, den 15.09.2024 gibt es für alle weiblichen Eishockeyfans ab vier Jahren wieder die Möglichkeit die schnellste Mannschaftssportart der Welt zu testen.
In der neuen Saison werden unsere Aibdogs in der Landesliga Gruppe B an den Start gehen. Hier trifft man auf alte Bekannte aus Bayreuth, Hassfurt, Moosburg, Pegnitz, Selb, Trostberg und Waldkirchen. Neu in der Gruppe sind der Bayernligaabsteiger aus Dorfen und der Bezirksligaaufsteiger aus Straubing.
Die Mitgliederversammlung hatte sich Ende November 2023 für einen Rückblick auf das vergangene Jahr 2022/23 zusammengefunden. Neben der erfreulichen Entwicklung der Mitglieder und solider Haushaltszahlen für das letzte Wirtschaftsjahr wurden auch Neuwahlen abgehalten.
Nach über 20 Jahren im Amt stellte der 1. Vorsitzende Thomas Fuss sein Amt zur Verfügung. Gleichzeitig wurde ein neuer Kandidat für das Amt des Schriftführers gesucht. Neben diesen Ämtern versuchte man die aktuelle Struktur den tatsächlichen Gegebenheiten anzupassen und erweiterte durch ein Mitgliedervotum den Vorstand um den Posten des sportlichen Leiter`s, sowie eines Stellvertreters.
Nachdem Thomas Fuss seine letzte ordentliche Mitgliederversammlung leitete, konnten die Neuwahlen durchgeführt werden. Die vorgeschlagenen Kandidaten wurden mit Mehrheitsbeschluss wie folgt bestätigt:
Kassier: Thomas Lauterbach, wie bisher
Jugendleiter: Ägidius Mair -Neu-, bisher stellv. Jugendleiter
stellv. Jugendleiter: Thomas Satra -Neu-
sportlicher Leiter: Johannes Seidl, wie bisher nur nun offiziell im Vorstand
stellv. sportl. Leiter: Thomas Höllmüller -NEU-, bisher 2. Vorstand
Schriftführer: Andreas Huber -NEU-
Sponsorenbeauftrager: Erwin Kühnel, wie bisher
Beisitzer: Erika Spohn und Reinhold Schusser, wie bisher
Im gleichen Zug wurde Stefanie Berndt in der Position der Mädchen- und Frauenbeauftragten bestätigt.
Auch, wenn aufgrund des Konflikts in der Ukraine und der dadurch resultierenden Energiekrise große Herausforderungen in den nächsten beiden Jahren stehen, ist die Vorstandschaft optimistisch diese in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern und Gönnern des Vereins zu meistern.
Neben den vielen ehrenamtlichen Helfern, die viel Freizeit einbringen, wurde auch den vielen Sponsoren und Gönnern des Vereins gedankt. Ohne diese große Unterstützung wäre die Entwicklung der letzten Jahre nicht möglich gewesen.
Über die aktuellen Entwicklungen der nächsten Monate wird der Verein anlassbezogen informieren.
Unsere U17 Spielerin Theresa Zielinski gewann mit der U16 Damennationalmannschaft in der Nacht (Spielstart 2:00 Uhr unserer Zeit) das entscheidende Spiel um Platz 3 bei den Youth Olympic Games in Gangwon/Südkorea gegen die Schweiz mit 3:1, nachdem man in der Vorrunde noch 1:2 unterlegen war.
Theresa durfte bei diesen 4. Olympischen Spielen der Jugend das Team-Deutschland als Kapitänin aufs Eis führen und steuerte heute Nacht einen Treffer zum Sieg gegen die Schweiz bei.
Ergebnisse Youth Olympic Games 2024 Gangwon (KOR)
28.01.2024| 09:00 Uhr (dt. Zeit) | Deutschland – Frankreich 4:0
29.01.2024| 09:00 Uhr (dt. Zeit) | Schweiz – Deutschland 2:1
30.01.2024| 03:00 Uhr (dt. Zeit) | Halbfinale I Schweden – Deutschland 6:1
31.01.2024| 02:00 Uhr (dt. Zeit) | Spiel um Platz 3 Schweiz – Deutschland 1:3
Der Verein ist stolz auf seine Olympionikin und freut sich sie bald wieder in Aibling auf dem Eis zu sehen.