Derby-Pleite und Lehrgeld bezahlt

Am Freitag mussten die Männer von Coach Breil zum bereits vierten Aufeinandertreffen in dieser Saison nach Trostberg zu den dort ansässigen Chiefs. Mit drei Siegen aus den bisherigen Begegnungen wollte man mit breiter Brust im Rainer-Roßmanith-Stadion aufschlagen. Doch bereits vor Abfahrt sollte die Kaderplanung noch einmal über den Haufen geworfen werden, als sich kurzfristig weitere Spieler beruflich bzw. krank abmeldeten.

Bei Ankunft in Trostberg hatte sich der Regen verzogen und es sah nach einem super Freiluft-Eishockey-Abend aus. Doch wenige Minuten bevor es für beide Mannschaften zum Warmup aufs Eis gehen sollte, kippte das Wetter erneut und es regnete wie aus Eimern. Bei leichtem Nieselregen konnte die Partie dann angepfiffen werden.

Die Chiefs kamen mit den Wetterbedingungen besser zurecht und netzten in doppelter Überzahl, zum 1:0 ein. Die Aibdogs erarbeiteten sich in Folge gute Einschussmöglichkeiten, doch konnte im ersten Abschnitt nichts Zählbares mitgenommen werden und so ging es mit einem 1:0 aus Sicht der Trostberger in die erste Drittelpause.

Im zweiten Drittel zeigte sich ein munteres auf und ab mit guten Chancen auf beiden Seiten, doch beide Torhüter ließen durch starke Saves erstmal nichts Weiteres zu. In der 33. Minute waren es dann die Aiblinger, die in Person von Simon Ellmaier im Nachstochern, die Scheibe erstmals an diesem Abend im Trostberger Tor unterbrachten. In der 38. Minute waren es dann erneut die Aibdogs, Markus Seiderer bediente den direkt von der Bank aus kommenden Maxi Meyer, der direkt abzog und halbhoch verwandeln konnte. Somit stand es nach dem zweiten Drittel 1:2 für unsere Aibdogs.

Der letzte Spielabschnitt startete erneut schnell und chancenreich auf beiden Seiten. Die Chiefs drängten auf den Ausgleich, doch Rudi Schmidt im Aiblinger Tor war wieder und wieder zur Stelle. So war es dann in der 48. Minute Ludwig Obergschwendtner, der durch einen beherzten Schuss kurz hinter der blauen Linie die Aibdogs mit 1:3 in Führung brachte. Die Sirene zum letzten Seitenwechsel ertönte und von diesem Moment an war die Aiblinger Mannschaft wie ausgewechselt. Trostberg ließ sich vom Rückstand nicht unterkriegen und kreierte eine Torchance nach der anderen, während Maxi Kruck im Trostberger Tor fast festfror. Es dauerte keine zwei Minuten, ehe Trostberg das Ergebnis auf 3:3 ausglich. Auch eine Auszeit von Coach Breil brachte nicht mehr den gewünschten Wakeup-Call, denn in der 57. Minute war es erneut Trostberg, die treffen sollten. Alle Bemühungen der Aibdogs das Spiel noch auszugleichen, blieben vergebens und so musste man sich unnötig in den letzten 10 Minuten der Partie die drei Punkte nehmen lassen und mit einer 4:3 Niederlage die Heimreise antreten.

Am Sonntag erwarteten die Aibdogs dann zuhause die ungeschlagenen Hawks aus Haßfurt. Nach der Negativserie wollte man zumindest in der eigenen Halle ungeschlagen bleiben. Die Aibdogs kamen gut ins Spiel und setzten die Hawks unter Druck. Marcel Schulz brachte seine Jungs durch einen Schuss aus der Drehung früh in Führung. Kurz darauf erzielten die Hausherren sogar das 2:0, was die Unparteiischen allerdings aufgrund einer strittigen Szene aberkannten. Die Kurstädter waren weiter die Spielbestimmende Mannschaftund Haßfurt konnte erstmal nur durch gefährliche Konter überzeugen. Einer dieser Konter führte dann auch durch JacubSramek zum 1:1 Ausgleichstreffer.

Im zweiten Drittel konnte die Aibdogs weiterhin viele Spielanteile für sich beanspruchen leider jedoch zu wenig Zählbares daraus schlagen. Jacub Sramek brachte seine Farben in der 26. Spielminuten durch einen Überzahltreffer in Führung. Für die Aibdogs war es dann Max Mayer, der sich nach einem Rebound energisch vor dem gegnerischen Tor durchsetzte und zum verdienten 2:2 Ausgleich traf. Haßfurt nutzte vier Minuten vor Ende des zweiten Abschnitts eine Unachtsamkeit der Aiblinger Abwehr aus und vollendete eine zwei auf eins Situation Eiskalt zur 3:2 Führung.

Im letzten Abschnitt war es dann das gleiche Bild. Aibling investierte viel in das eigene Spiel und arbeitete sich an kompakt stehenden und clever agierenden Gästen ab. Der auffälligste Haßfurter Jacub Sramek schloss eine Kopie des ersten Treffers zur 4:2 Führung für die Hawks ab. Eine fünf gegen drei Überzahlsituation verhalf den Unterfranken dann zum fünften Treffer des Abends durch Jan Trübenekr. Den sechsten Treffer markierten die Gäste dann gegen Ende des Drittels durch einen Schuss aus Spitzem Winkel von Jonas Manger und Haßfurt bewies eindrucksvoll, warum sie ein Spitzenteam der Liga sind und bis dato noch ungeschlagen.

Die Aibdogs müssen jetzt schnell einen Weg zurück in die Erfolgsspur finden, um nicht komplett den Anschluss zu verlieren. Der nächste „Brocken“ wartet schon kommenden Freitag, dann nämlich gastieren die Aibdogs beim Tabellenführer EHC Waldkraiburg. Am Sonntag kommt es dann zuhause zum ersten Aufeinandertreffen gegen die Bayreuth Tigers.

Kontaktanfrage

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.


Wie können wir Ihnen helfen?

Schreiben Sie uns eine Nachricht und wir leiten das an die zuständige Person im Verein weiter.