Wichtige Punkte für die Playoffplatzierung
Im vorletzten Spiel vor den Playoffs hatte das Eishockey Landesligateam des EHC Bad Aibling
den EV Moosburg zu Gast.
Im vorletzten Spiel vor den Playoffs hatte das Eishockey Landesligateam des EHC Bad Aibling
den EV Moosburg zu Gast.
Unsere U17 Spielerin Theresa Zielinski gewann mit der U16 Damennationalmannschaft in der Nacht (Spielstart 2:00 Uhr unserer Zeit) das entscheidende Spiel um Platz 3 bei den Youth Olympic Games in Gangwon/Südkorea gegen die Schweiz mit 3:1, nachdem man in der Vorrunde noch 1:2 unterlegen war.
Theresa durfte bei diesen 4. Olympischen Spielen der Jugend das Team-Deutschland als Kapitänin aufs Eis führen und steuerte heute Nacht einen Treffer zum Sieg gegen die Schweiz bei.
Ergebnisse Youth Olympic Games 2024 Gangwon (KOR)
28.01.2024| 09:00 Uhr (dt. Zeit) | Deutschland – Frankreich 4:0
29.01.2024| 09:00 Uhr (dt. Zeit) | Schweiz – Deutschland 2:1
30.01.2024| 03:00 Uhr (dt. Zeit) | Halbfinale I Schweden – Deutschland 6:1
31.01.2024| 02:00 Uhr (dt. Zeit) | Spiel um Platz 3 Schweiz – Deutschland 1:3
Der Verein ist stolz auf seine Olympionikin und freut sich sie bald wieder in Aibling auf dem Eis zu sehen.
Am Freitag war das Landesliga-Spitzenteam der Waldkraiburger Löwen zu Gast im Aiblinger
Eisstadion. Vor Spielbeginn begeisterte der Faschingsverein Mangfalltal mit seiner Garde und
dem gesamten Hofstaat die Zuschauer. Das Prinzenpaar zeigte einen mitreissenden
Tanzauftritt und die Garde bewies ihr Können mit einem tollen Gardetanz.
Für die zahlreichen anderen Eishockey-Mannschaften des EHC Bad Aibling ist der Spielbetrieb in dieser Saison schierer Alltag, für die neu formierte Damen-Mannschaft dagegen absolutes Neuland. So bestritten die Ladydogs im Januar drei Freundschaftsspiele gegen andere Damenteams.
Unsere Spielerin Theresa Zielinski vertritt Deutschland nach der U18 WM in Zug/Schweiz nun auch bei den Youth Olympic Games 2024 in Gangwon/Südkorea. Die 15-jährige Stürmerin startete am Mittwoch mit dem DEB Team ins Abenteuer olympische Jugendwinterspiele und wird dort in der Vorrunde auf Frankreich und die Schweiz treffen. Losgeht es am Sonntag, 28.01.2024, 9.00 Uhr (unserer Zeit) gegen Frankreich.
Unter Gangwon 2024 Live Stream – Watch the Winter Youth Olympic Games Live (olympics.com) sind die Spiele live zu verfolgen.
Wir drücken dem DEB Team und vor allem natürlich Theresa die Daumen und sind Stolz jemanden aus Aibling bei der Jugendolympiade dabei zu haben.
Unter der Woche verstärkten sich die Aibdogs mit Maxi Meineke vom TEV Miesbach, der
sowohl als Stürmer als auch als Verteidiger eingesetzt werden kann und die Erfahrung aus
163 Bayernligaspielen mitbringt. Am Freitag im Heimspiel war der Tabellenletzte EV
Moosburg zu Gast im Stadion am Triftbach.
Allrounder Maximilian Meineke wird ein Aibdog
Die Aibdogs können das Transferfenster nutzen und sich verstärken. Mit Maxi Meineke wechselt ein vielseitig einsetzbarer Spieler vom TEV Miesbach in die Kurstadt. Der 25 Jährige Linksschütze ist sowohl als Stürmer als auch Verteidiger einsetzbar und kann auf die Erfahrung von 163 Bayernligaspielen zurückgreifen. Bereits diese Woche konnte Maxi bei seinen ersten Trainingseinheiten einen guten Eindruck hinterlassen und wird schon dieses Wochenende einsatzbereit sein.
„Ich freue mich riesig Teil der Aibdogs zu sein und den Jungs helfen zu können. Ich bin super aufgenommen worden und zusammen werden wir jetzt versuchen die gesteckten Ziele zu erreichen“, so der Neuzugang.
Wir begrüßen Maxi herzlich im Verein und wünschen eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison.
Am Wochenende gegen die Tabellenschlusslichter
Heute kommt es zum zweiten Aufeinandertreffen gegen den EV Moosburg. Die Aibdogs haben noch eine Rechnung offen, verlor man doch das Hinspiel mit 5:4 nach Verlängerung nach zuvor 4 gewonnen Spielen. Der EV Moosburg klaute dem EHC Bad Aibling damals die ersten Punkte. Nach einer bislang durchwachsenen Saison stehen die Isarstädter auf dem vorletzten Tabellenplatz. Das Erfolgsbarometer zeigt allerdings nach zuletzt zwei Siegen gegen Bayreuth und Pegnitz wieder nach oben.
Am Sonntag warten dann die Ice Dogs aus Pegnitz auf die Mannschaft von Sebastian Stuffler. Mit vielen Vorschusslorbeeren trat der EV Pegnitz die Saison in der Landesliga an. Nach einer enttäuschenden Negativserie und dem letzten Tabellenplatz hinken die Ice Dogs den Erwartungen bislang hinterher. Allerdings haben sich die Oberfranken rechtzeitig gefangen und zuletzt drei Siege in Folge gefeiert. Die aktuelle Erfolgsserie scheint in direktem Zusammenhang mit der Neuverpflichtung des Tschechen Ales Furch zu stehen. Der Stürmer, der letzte Saison in der der Bayernliga beim TEV Miesbach unter Vertrag stand, verleiht dem EV Pegnitz die erwünschte offensive Power.
Die Aibdogs müssen also gewarnt sein und sich nicht von dem Tabellenplatz der beiden Mannschaften täuschen lassen.
Am Freitagabend gastierten die Löwen aus Waldkraiburg in der Kurstadt. Noch vor zwei Wochen mussten sich die Aibdogs beim Auswärtsspiel in Waldkraiburg mit einem im Ergebnis zu hohen 6:0 geschlagen geben. Auch damals war es bis zur Mitte des letzten Drittels ein knappes Spiel mit guten Chancen auf beiden Seiten. Die Aiblinger Jungs wussten also welches Top Team zu Gast sein wird.
Nach zuletzt sechs Niederlagen in Folge und dem daraus resultierenden Trainerwechsel unter der Woche konnten die Aibdogs wieder punkten. In Selb, bei der 1b Mannschaft der Wölfe, holten die Kurstädter souverän drei Punkte unter Ihrem neuen Coach Sebastian Stuffler.